Altai - Heimat der Adler
1. Tag: Flug mit MIAT von Frankfurt nach Ulaanbaatar
2. Tag: Khovd
Sie werden von der Reiseleitung am Chinggis Khan International Airport empfangen. Nach einem Frühstück am Flughafen erfolgt der Check-in zum Weiterflug nach Khovd. Nach der Ankunft in Khovd Check-in im Hotel und Ruhepause. Gemeinsames Abendessen.
Sie werden von der Reiseleitung am Chinggis Khan International Airport empfangen. Nach einem Frühstück am Flughafen erfolgt der Check-in zum Weiterflug nach Khovd. Nach der Ankunft in Khovd Check-in im Hotel und Ruhepause. Gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Khar Us Nuur Nationalpark
Khar Us Nuur, der Schwarzwassersee, mit einer Fläche von 1.860 qkm, liegt in einem Naturschutzgebiet und ist ein Paradies für viele Vogelarten und Wildtiere. Am Nachmittag Transfer zum Camp-Platz..
Khar Us Nuur, der Schwarzwassersee, mit einer Fläche von 1.860 qkm, liegt in einem Naturschutzgebiet und ist ein Paradies für viele Vogelarten und Wildtiere. Am Nachmittag Transfer zum Camp-Platz..
4. Tag: Tooroin Els, Khoid Tsenkher Höhle, Nukhen Utug
Die malerisch in einem Tal gelegenen Dünen Tooroin Els, deren Schönheit in einem bekannten mongolischen Lied verewigt wurden, sind der erste Höhepunkt des heutigen Tages. Anschließend geht die Fahrt weiter zur Khoid Tsenkher Höhle, deren Inneres mit Malereien aus der Altsteinzeit bedeckt sind. Auf den Abbildungen sind Steinböcke, Löwen, Antilopen, Schafe und andere Wildtiere zu erkennen. Die 40.000 Jahre alten Kunstwerke der prähistorischen Jäger sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Etwa 4 km nördlich der Höhle liegt Nukhen Utug, eine Felsschlucht in der sich auf 1,5 Länge zahlreiche Felsmalereien finden. Auch hier finden sich die Abbildungen vieler verschiedener Tiere und Symbole, die für die steinzeitlichen Jäger- und Sammlerkulturen von großer Bedeutung waren.
Anschließend Fahrt nach Khovd und Übernachtung in Khovd.
Die malerisch in einem Tal gelegenen Dünen Tooroin Els, deren Schönheit in einem bekannten mongolischen Lied verewigt wurden, sind der erste Höhepunkt des heutigen Tages. Anschließend geht die Fahrt weiter zur Khoid Tsenkher Höhle, deren Inneres mit Malereien aus der Altsteinzeit bedeckt sind. Auf den Abbildungen sind Steinböcke, Löwen, Antilopen, Schafe und andere Wildtiere zu erkennen. Die 40.000 Jahre alten Kunstwerke der prähistorischen Jäger sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Etwa 4 km nördlich der Höhle liegt Nukhen Utug, eine Felsschlucht in der sich auf 1,5 Länge zahlreiche Felsmalereien finden. Auch hier finden sich die Abbildungen vieler verschiedener Tiere und Symbole, die für die steinzeitlichen Jäger- und Sammlerkulturen von großer Bedeutung waren.
Anschließend Fahrt nach Khovd und Übernachtung in Khovd.
5. Tag: Tolbo Nuur, Bayan-Ulgii Aimag
Am Morgen brechen wir auf in Richtung Bayan-Ulgi. Auf der Fahrt dorthin machen wir Rast am Tolbo Nuur (Tolbo See) und geniessen eine Tasse Kaffee am Ufer des Sees. Nach der Pause Weiterfahrt zur Provinzhauptstadt Bayan-Ulgi mit Stadtrundfahrt und Besuch des lokalen Museums.
Übernachtung in Ger Camp.
Am Morgen brechen wir auf in Richtung Bayan-Ulgi. Auf der Fahrt dorthin machen wir Rast am Tolbo Nuur (Tolbo See) und geniessen eine Tasse Kaffee am Ufer des Sees. Nach der Pause Weiterfahrt zur Provinzhauptstadt Bayan-Ulgi mit Stadtrundfahrt und Besuch des lokalen Museums.
Übernachtung in Ger Camp.
6. Tag: Khoton und Khurgan Nuur, Baga Turgen Wasserfall
Die beiden Seen Khoton und Khurgan Nuur liegen umgeben von schneebedeckten Bergen in der Nähe der chinesischen Grenze und werden gesäumt von grünen Wiesen und Lärchenwäldern. Die Gletscher formten während der letzten Eiszeit diese Seen, die den Ursprung des 500 km Khovd-Flusses bilden. Am Nachmittag eine ca. 2,5 km lange Wanderung zum Baga Turgen Wasserfall.
Übernachtung in Zelt-Camp.
Die beiden Seen Khoton und Khurgan Nuur liegen umgeben von schneebedeckten Bergen in der Nähe der chinesischen Grenze und werden gesäumt von grünen Wiesen und Lärchenwäldern. Die Gletscher formten während der letzten Eiszeit diese Seen, die den Ursprung des 500 km Khovd-Flusses bilden. Am Nachmittag eine ca. 2,5 km lange Wanderung zum Baga Turgen Wasserfall.
Übernachtung in Zelt-Camp.
7. Tag: Tsagaan Gol und Oigor-Fluss
An den Uferwänden des Tsagaan Gol finden sich mehr als 10.000 Petroglyphen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Piktogramme zeigen Szenen aus dem Leben der Jäger und Hirten, deren Ausdruckskraft auch den heutigen Betrachter in den Bann ziehen.
Anschließend Weiterfahrt zum Zeltcamp am Ufer des Oigor-Fluss.
An den Uferwänden des Tsagaan Gol finden sich mehr als 10.000 Petroglyphen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Piktogramme zeigen Szenen aus dem Leben der Jäger und Hirten, deren Ausdruckskraft auch den heutigen Betrachter in den Bann ziehen.
Anschließend Weiterfahrt zum Zeltcamp am Ufer des Oigor-Fluss.
8. Tag: Altai Tavan Bogd National Park und Potanin-Gletscher
Am Morgen brechen wir zum Altai Tavan Bogd-Massiv, dem Dach der Mongolei auf. Das Massiv umfasst insgesamt 5 Gipfel und drei große zusammenhängende Gletscher. Eine Wanderung von vier Kilometern bringt uns zum Fuss des Potanin-Gletscher, dem größten der drei Gletscher des Massivs.
Am Abend Rückfahrt zum Zeltcamp.
Am Morgen brechen wir zum Altai Tavan Bogd-Massiv, dem Dach der Mongolei auf. Das Massiv umfasst insgesamt 5 Gipfel und drei große zusammenhängende Gletscher. Eine Wanderung von vier Kilometern bringt uns zum Fuss des Potanin-Gletscher, dem größten der drei Gletscher des Massivs.
Am Abend Rückfahrt zum Zeltcamp.
9. Tag: Sagsai
Fahrt durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaft des Altai zum Dorf Sagsai.
Übernachtung in Zelt-Camp.
Fahrt durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaft des Altai zum Dorf Sagsai.
Übernachtung in Zelt-Camp.
10. Tag: Besuch einer Adlerjäger-Familie
Beim Besuch einer kasachischen Adlerjäger-Familie lernen Sie die Kultur der Kasachen und die Tradition der Steinadlerjagd kennen. Übernachtung in Zelt-Camp.
Beim Besuch einer kasachischen Adlerjäger-Familie lernen Sie die Kultur der Kasachen und die Tradition der Steinadlerjagd kennen. Übernachtung in Zelt-Camp.
11.-12. Tag: Sagsai Golden Eagle Festival
Erleben Sie die stolzen Kasachen im Zusammenspiel mit ihren majestätischen Steinadlern!
Das Adlerfestival wird durch traditionelle kasachische Lieder und Tänze eröffnet, die einen Einblick in die reiche Kultur der Nomaden geben. Gäste sind herzlich eingeladen mitzutanzen , um sich auf das Golden Eagle Festival einzustimmen.
Am ersten Tag starten die Adler von einer Klippe, während ihr Besitzer unter dem Felshang wartet und dem Adler durch Rufe signalisiert, dass er auf seinem Arm landen soll, wie er es auch bei der Jagd tut. Diejenigen mit den schnellsten Zeiten und der besten Technik werden mit den höchsten Punktzahlen ausgezeichnet.
Am 2. Tag stellen die Adler ihr Geschick beim Ergreifen eines "Fuchses", d.h. eines Köders, der von seinem Besitzer auf einem Pferd geschleppt wird, unter Beweis. Auch hier werden Geschwindigkeit und Erfolg durch die Wettkampfjury bewertet.
Am Nachmittag zeigen die verwegenen kasachischen Reiter ihr Können in dem sie aus vollem Galopp ein Tuch vom Boden aufheben und in die Luft werfen.
Erleben Sie die stolzen Kasachen im Zusammenspiel mit ihren majestätischen Steinadlern!
Das Adlerfestival wird durch traditionelle kasachische Lieder und Tänze eröffnet, die einen Einblick in die reiche Kultur der Nomaden geben. Gäste sind herzlich eingeladen mitzutanzen , um sich auf das Golden Eagle Festival einzustimmen.
Am ersten Tag starten die Adler von einer Klippe, während ihr Besitzer unter dem Felshang wartet und dem Adler durch Rufe signalisiert, dass er auf seinem Arm landen soll, wie er es auch bei der Jagd tut. Diejenigen mit den schnellsten Zeiten und der besten Technik werden mit den höchsten Punktzahlen ausgezeichnet.
Am 2. Tag stellen die Adler ihr Geschick beim Ergreifen eines "Fuchses", d.h. eines Köders, der von seinem Besitzer auf einem Pferd geschleppt wird, unter Beweis. Auch hier werden Geschwindigkeit und Erfolg durch die Wettkampfjury bewertet.
Am Nachmittag zeigen die verwegenen kasachischen Reiter ihr Können in dem sie aus vollem Galopp ein Tuch vom Boden aufheben und in die Luft werfen.
13. Tag: Uureg Nuur
Unser nächstes Ziel ist der malerisch in der Gebirgslandschaft gelegene Salzsee Uureg Nuur. Für den Nachmittag steht eine Wanderung am Ufer des zauberhaften Sees auf dem Programm.
Übernachtung Zelt-Camp.
Unser nächstes Ziel ist der malerisch in der Gebirgslandschaft gelegene Salzsee Uureg Nuur. Für den Nachmittag steht eine Wanderung am Ufer des zauberhaften Sees auf dem Programm.
Übernachtung Zelt-Camp.
14. Tag: Uvs und Khyargas Nuur
Uvs, die Provinzhauptstadt des gleichnamigen Aimags, ist der erste Stopp des heutigen Tages. Nach einer Stadtbesichtigung und einem Mittagessen geht die Fahrt weiter Khyargas Nuur. Dieser drittgrößte See der Mongolei, der in einem Nationalpark liegt, hat eine Länge von 75 km und eine Breite von 31 km. Übernachtung Zelt-Camp.
Uvs, die Provinzhauptstadt des gleichnamigen Aimags, ist der erste Stopp des heutigen Tages. Nach einer Stadtbesichtigung und einem Mittagessen geht die Fahrt weiter Khyargas Nuur. Dieser drittgrößte See der Mongolei, der in einem Nationalpark liegt, hat eine Länge von 75 km und eine Breite von 31 km. Übernachtung Zelt-Camp.
15. Tag: Khyargas Nuur -Khomyn Tal
Nach einem entspannten Start in den Morgen am Ufer des Khyargas Nuur führt die Reise weiter ins Khomyn Tal. In diesem Schutzgebiet wurden 2004 12 Przewalski-Pferde ausgebildet, deren Zahl sich inzwischen auf über 130 erhöht hat.
Übernachtung Jurten-CAmp
Nach einem entspannten Start in den Morgen am Ufer des Khyargas Nuur führt die Reise weiter ins Khomyn Tal. In diesem Schutzgebiet wurden 2004 12 Przewalski-Pferde ausgebildet, deren Zahl sich inzwischen auf über 130 erhöht hat.
Übernachtung Jurten-CAmp
16. Tag: Durgun Nuur
Heute steht die längste Etappe auf der Reise an und sie führt zum Ufer des von Sanddünen und Bergen umgebenen Sees Durgun Nuur.
Übernachtung Zelt-Camp.
Heute steht die längste Etappe auf der Reise an und sie führt zum Ufer des von Sanddünen und Bergen umgebenen Sees Durgun Nuur.
Übernachtung Zelt-Camp.
17. Tag: Durgun Nuur
Den Vormittag verbringen wir am Durgun Nuur und fahren gegen nachmittag Richtung Khovd. Übernachtung Hotel.
Den Vormittag verbringen wir am Durgun Nuur und fahren gegen nachmittag Richtung Khovd. Übernachtung Hotel.
18. Tag: Flug Khovd -Ulaanbaatar - Nomadic Camp
Nach dem Rückflug über die beeindruckenden Landschaften der westlichen Mongolei, erreichen wir den Flughaffen von Ulaanbaatar. Die Übernachtung erfolgt außerhalb in Mongol Nomadic Ger Camp.
Nach dem Rückflug über die beeindruckenden Landschaften der westlichen Mongolei, erreichen wir den Flughaffen von Ulaanbaatar. Die Übernachtung erfolgt außerhalb in Mongol Nomadic Ger Camp.
19. Tag: Mongol Nomadic Camp /Fahrt nach Ulaanbaatar
Nach der Besichtigung historischer Ger und und Gebrauchsgegenstände aus der Geschichte des mongolischen Nomadenlebens erfolgt der Transfer nach Ulaanbaatar.
Übernachtung Hotel
Nach der Besichtigung historischer Ger und und Gebrauchsgegenstände aus der Geschichte des mongolischen Nomadenlebens erfolgt der Transfer nach Ulaanbaatar.
Übernachtung Hotel
20. Tag: Ulaanbaatar
Besuch des Gandan Klosters und Dschingis-Khans-Reiterstandbilds im Terelj Nationalpark
Besuch des Gandan Klosters und Dschingis-Khans-Reiterstandbilds im Terelj Nationalpark
21. Tag: Ulaanbaatar
Am Vormittag Besuch des neu eröffneten Dschighis Khan-Museums, dass als neue Attraktion einen Einblick in die mongolische Geschichte der Frühzeit und des Mittelalters gibt.
Am Nachmittag Möglichkeit zu Shopping.
Am Vormittag Besuch des neu eröffneten Dschighis Khan-Museums, dass als neue Attraktion einen Einblick in die mongolische Geschichte der Frühzeit und des Mittelalters gibt.
Am Nachmittag Möglichkeit zu Shopping.
22. Tag: Flug mit MIAT von Ulaanbaatar nach Frankfurt